Heltau Kirchenburg

Heltau Kirchenburg

Ursprünglich als romanische Basilika im 12 Jahrhundert gebaut, wurde diese im 15 Jahrhundert befestigt um die lokale sächsische Bevölkerung gegen wiederholte osmanischen Überfällen zu schützen. Der Befestigungsprozess beinhaltete das bauen von mehreren Wehrtürmen entlang der doppelten Mauer und Wassergraben. Die Glockenuhr, die im Turm in einer Höhe von 59 Meter eingebaut ist, funktioniert seit 1868 ohne Reparaturen benötigt zu haben.